4 Stück LED Strahler / Flutlichtstrahler / Scheinwerfer als Bausatz für 6V bis 19V AC/DC
Anwendungsbeispiele für Modellbahn H0:
- Fassadenstrahler zum Anstrahlen von Gebäuden, Burgen, Denkmäler usw.
- Flutlicht zum Ausleuchten von Fabrikgeländen, Baustellen, BW usw.
Anwendungsbeispiele für RC Modelle:
- Scheinwerfer, Suchscheinwerfer
Dieser Bausatz ist eine sehr günstige Alternative zu den sonst sehr kostspieligen Fertigmodellen. Das Gebäude und die Figuren auf den Fotos gehören nicht zum Lieferumfang.
Details und Lieferumfang:
- 4 Stück helle 5mm LEDs wahlweise kaltweiß oder warmweiß (3V DC, 20mA, 10.000 mcd)
- 4 Stück Reflektoren aus Kunststoff (Ø x H) 12mm x 9mm
- 4 Stück Vorwiderstände für direkten Anschluß an 12-19V
- 4 Stück Vorwiderstände für direkten Anschluß an 6-12V
- 1 Stück Brückengleichrichter (max. 80V 0,8A) für Anschluß an Wechselstrom AC
- ca. 20cm Schrumpfschlauch 1,2/0,6mm für Isolierung der beiden LED-Pins
- ca. 10cm Schrumpfschlauch 70mm für sauberen Abschluß der Rückseite des Strahlers
- ca. 1 Meter Litze schwarz und 1 Meter Litze rot als Anschlußkabel
Kurzanleitung:
1. Die Anschlußkabel zuschneiden und an die LED-Pins löten (Empfehlung: rot an Plus = langer Pin und schwarz an Minus = kurzer Pin)
2. Den 1,2mm dünnen Schrumpfschlauch zuschneiden und über die Pins und Lötstellen schieben. Jetzt mit z.B. einer Kerzenflamme oder Feuerzeug den Schlauch schrumpfen.
3. Den Vorwiderstand an ein Kabel löten (je nach Bedarf entweder die 1 kOhm für 12-19V oder die 470 Ohm für 6-12V). Sie können bei anderen Spannungen auch andere entsprechende Widerstände verwenden.
4. Die LED wird einfach hinten in den Reflektor gesteckt. Die Aufnahme ist straff und hält die LED fest.
5. Nun den 70mm dicken Schrumpfschlauch zuschneiden und über die LED-Aufnahme des Reflektors schieben und wieder schrumpfen. Dieser Schrumpfschlauch dient nur für die bessere Optik des Scheinwerfers und das hinten kein Licht mehr austreten kann.
6. (Optional) Der mitgelieferte Brückengleichrichter wird nur benötigt, wenn Sie die Scheinwerfer an Wechselstrom anschließen. Die meisten Modellbahntrafos haben für Zubehör Wechselstrom. Sie gehen mit den beiden Zuleitungen vom Trafo an die mit ~ gekennzeichneten Pins am Brückengleichrichter. Dort werden die Kabel angelötet. An + und - können Sie dann die Scheinwerfer anschließen.
Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!!!